oberes-gailtal.naturfreunde.at

Naturfreunde Oberes Gailtal

  • Ortsgruppe Oberes Gailtal

    Gemeinsam mehr Freude in der Freizeit und am Miteinander erleben!

     

    In einer Gemeinschaft macht alles mehr Spaß. Wir versuchen daher stets ein vielfältiges Programm für dich zu erstellen!

     

    Unsere Schwerpunkte dabei sind Wandern, Radfahren & Mountainbiken, Reisen, Kulturausflüge und Wintersport.

  • RADTOUREN und WANDERUNGEN

    Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf gemütliche Stunden im Freundeskreis der Naturfreunde!

Veranstaltungen

Sa, 03. Juni 2023 - Mi, 07. Juni 2023

3 Länder Radtour

Am Mur-und Drauradweg zum zusammenfluss von Drau und Mur
So, 11. Juni 2023

Freikofel / Kleiner Pal

Ausgehend vom Plöckenhaus auf historischen Spuren des 1. Weltkrieges zum Freikofel.
Fr, 30. Juni 2023

Alpe Adria Radweg – Radtour nach Venzone

Der Alpe Adria Radweg zählt zu den schönsten in Europa. Mit dem Radbus vom Gailtal zum Startpunkt Thörl-Maglern und dann mit dem Bike über den Radweg nach Venzone.
So, 09. Juli 2023

Kofelspitz 2185m

Aussichtsreiche Wanderung in den Gailtaler Alpen oberhalb von Obertilliach. Aufstieg zur Conny Alm mit dem Lift. Ab dort schöne Rundwanderung.
So, 16. Juli 2023

Milnatzenklamm-Klettersteig

Einfacher familienfreundlicher Genussklettersteig entlang des Millnatzenbaches im Lesachtal. Schwierigkeit A/B (kurze Stelle mit C)
So, 23. Juli 2023

NATURFREUNDE FAMILIENTAG

Ausgehend von Grafendorf mit dem Bike oder zu Fuß auf die Jaukenalm (Familien mit Kinder können einen Teil der Strecke mit dem Auto zurücklegen); Kulinarische Verpflegung ab 12 Uhr bei der Jaukenhütte!
Mi, 26. Juli 2023 - Fr, 28. Juli 2023

Dreitages-Wanderung Gasteinertal

AUSGEBUCHT!

Die Bergwelt des Gasteinertales – im Westen die Goldberggruppe und im Osten die Ankogelgruppe – bietet vielfältige Wandermöglichkeiten für Jung und Alt.
Di, 01. Aug 2023

Sonnenuntergangswanderung Kammleitn

Wanderung von der Watschiger Alm auf die Kammleitn.
So, 13. Aug 2023

Groppensteinschlucht

Die Schlucht ist ein atemberaubendes Naturjuwel im Mölltal. Über Spektakuläre Steiganlagen und Brücken geht es vorbei an Stromschnellen und Wasserfällen mit bis zu 30 m Fallhöhe. Ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie!
So, 03. Sep 2023

Nudelgams

Teamwettbewerb für die ganze Familie auf Mittelzeit; Wandern oder Biken
So, 24. Sep 2023

Schwarzkofelsee 2435m / Schwarzkofel 2534m

Abwechslungsreiche Rundwanderung in der Schobergruppe/Osttirol mit Blick ins Debanttal und den Lienzer Dolomiten.
So, 08. Okt 2023

Biketour Glocknerblickhütte (2065m)

Tolle Mountainbiketour im Astental. Die Glocknerblickhütte bietet einen sehr schönen Blick auf den Großglockner.
Sa, 21. Okt 2023

Pilgertag am Cammino delle Pievi

Diese Etappe verbindet die Ortschaften Villa Santina, Enemonzo und Socchieve. Höhepunkt dieser Etappe ist zweifellos die „Pieve di Santa Maria Annuziata“ mit ihrem mittelalterlichen Friedhof.
Sa, 28. Okt 2023

Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung der Naturfreunde Oberes Gailtal mit Foto-Rückblick auf das vergangene Jahr. Alle Mitglieder sind dazu recht herzlich eingeladen!
Sa, 03. Juni 2023 - Mi, 07. Juni 2023

Radtourentage

Gemeinsam mit den Naturfreunden St. Stefan/Gail

Aktuelles

Neues Projekt "We care"

Für Menschen mit und ohne Einschränkungen: Wir blicken auf zwei Jahre mit dem EU-Projekt „Outdoor against Cancer“ zurück. Dieses endete zwar 2020, doch die Angebote für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen bleiben und werden weiter ausgebaut.
Sa, 03. Juni 2023 - Mi, 07. Juni 2023

3 Länder Radtour

Am Mur-und Drauradweg zum zusammenfluss von Drau und Mur

Tipps für sichere Almwanderungen

Vermeidung von brenzligen Situationen mit Weidetieren: Jetzt heißt es für Wanderer und Wanderinnen, welche auf Wegen durch bewirtschaftete Almen unterwegs sind, Vorsicht walten zu lassen und sich mit den wichtigsten Verhaltensregeln vertraut zu machen.

Was geht mich biologische Vielfalt an?

Pro Tag sterben weltweit ca. 150 Arten aus: Wir erleben derzeit das größte Artensterben seit dem Ende der Dinosaurierzeit. Doch diesmal sind nicht Naturkatastrophen, sondern wir Menschen die Ursache. Der rasante Artenverlust macht auch vor Österreich nicht halt.

Natur nützen, Natur schützen

Fair :-) zur Natur: Draußen sein. Frische Luft tanken. Lockdown-Blues raus, neue Energie rein. Damit die Umwelt durch unser gesteigertes Verlangen nach Naturerlebnissen keinen Schaden nimmt, sollten wir uns an gewisse Regeln halten
So, 16. Juli 2023 - Fr, 25. Aug 2023

Feriencamp Cap Wörth

Coole Ferien für Jugendliche von 7 bis 14 Jahren am schönen Wörthersee.
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.

Wildkräuter und Heilpflanzen

Grüne Kraftpakete: Im Frühjahr ist die Freude über die ersten Veilchen oder den Bärlauch groß. Viele andere Pflanzen nehmen viele von uns jedoch nicht wahr. Dabei stehen sie ihren auffälligen Nachbarn in nichts nach.
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
Aktuell

Schluss mit einsamen Wochenenden!

Freizeitpartnerbörse der Naturfreunde: Knüpfe neue Kontakte mit Menschen, die deine Interessen teilen! Das Leben ist voller Möglichkeiten, doch oft fehlt im Freundeskreis das passende Gegenüber. Hier lernst du Gleichgesinnte kennen.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.
Angebotssuche