Die MTB-Tour zum Klammljoch und zur Jagdhausalm im Defereggental war ein eindrucksvolles Erlebnis für die 21 Teilnehmer, die sich auf den Weg machten, um die landschaftliche Schönheit der Region zu entdecken.
Die Route führte durch malerische Landschaften, die von sanften Almwiesen, dichten Wäldern mit Lärchen und Zirben sowie der Aussicht auf die imposanten und teilweise bereits mit Schnee bedeckten 3000er-Gipfeln, die sich majestätisch gegen den Himmel abzeichneten, geprägt war.
Besonders hervorzuheben ist der mit Großseggen umwachsene Bergtümpel „Pfauenauge“, der mit seinem glitzernden Wasser ein beliebtes Fotomotiv darstellte. Ein Highlight der Tour war sicher die 1212 erstmals urkundlich erwähnte Jagdhausalm, die zu den ältesten Almen Österreichs gehört. Die auch als "Klein Tibet" bezeichnete Alm besteht aus 16 Steinhäusern und einer Kapelle, die alle unter Denkmalschutz stehen. Wegen der unbeständigen Wetterbedingungen, die sich durch Kälte, dichten Regenwolken und teilweise windigen Abschnitten auszeichneten, entschieden wir uns trotz der reizvollen Angebote bei der Alm auf eine Einkehr zu verzichten.
Besonders bemerkenswert war die Leistung von Wilfried, Konrad und Hansi, die die gesamte Strecke ohne E-Unterstützung bewältigten. Ihr Durchhaltevermögen und ihre Entschlossenheit wurden von den anderen Teilnehmern bewundert und trugen zur positiven Stimmung der Gruppe bei. Die Tour bot neben der sportlichen Herausforderung auch eine Gelegenheit, die Natur in ihrer vollen Pracht zu genießen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Michael Gassmayer